Verlusterfahrung/ Trauerarbeit
Der Verlust eines geliebten Menschen reißt eine große Lücke ins Herz, es fällt ein Schatten auf die Seele. Es wird dunkel im Innern, man fühlt sich innerlich leer und in einem schwarzen Loch der Trauer gefangen. Die Trauer um den Verlust eines Menschen ist in Prozeß. der sich über einen längeren Zeitraum mit Phasen in unterschiedlicher Intensität hinzieht. Dabei ist wichtig zu verstehen, dass jeder individuell seine Zeit für die Verarbeitung eines Verlustes benötigt. Wenn sich selbst keine Zeit für die Trauer gegeben wird, kann es passieren, dass diese unverarbeiteten Gefühle sich abkapseln und Jahre später zu schweren psychosomatischen Beschwerden führen wie z.B. massive Rückenprobleme, Schlafprobleme, Herzbeschwerden ohne körperlichen Befund, Depressionen u.v.m. Besonders bedeutsam sind Verlusterfahrungen, die während der Kindheit gemacht und als traumatisch und sehr belastend empfunden wurden. Sie wirken später weiter im Unterbewußtsein des Erwachsenen und beeinflussen sein Gefühlsempfinden und Beziehungsverhalten ganz entscheidend, ohne dass der Betroffene sich dessen bewußt ist, eben weil der Verlust z.T. viele Jahre zurückliegt.
Bei vielen Menschen führt unbewältigte Trauer zu einem sich abkapseln gegenüber den Mitmenschen und einer Sprachlosigkeit, seine Gefühle ausdrücken zu können.
Hypnose hilft Ihnen dabei, sanft wieder Zugang zu diesen oft verschütteten Gefühlen zu finden und einen Weg zur Verarbeitung und einem Auflösen der inneren Erstarrung zu gehen.
Dadurch wird im Innern eine tiefsitzende Blockade aufgelöst und Sie werden spüren, wie Sie gestärkt und mit neuer Kraft in Ihrem Leben mehr positive Momente erfahren werden.
Ihre Lebensenergie wird wieder besser fließen und Ihre Lebensfreude kehrt zurück! |